Das Programm bei der zweiten Konferenz „POPLÄND | Dialog Popkultur Baden-Württemberg“ am 30. November 2023 in Freiburg verspricht spannende Dialoge. Im Kulturpark-Areal wird in drei großen Arbeitsforen über die Themen Nachhaltigkeit & Green Culture, Awareness & Safer Nightlife sowie Diversität & Machtstrukturen diskutiert. Ziel ist sowohl der Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander als auch die Sammlung von konkreten Handlungsempfehlungen für die Popkultur und Kulturpolitik des Landes.
Impulse aus der Praxis:
- Felix Grädler (Geschäftsführer halle02 in Heidelberg, Green Culture Index BW, Vorstand LiveKomm)
- Kristina Mühlbach (Nachtkulturbeauf-tragte im Kulturamt Freiburg)
- Jamila Al-Yousef (Sängerin, Kulturwissenschaftlerin, Festivalkuratorin und Antirassismus-/Empowermenttrainerin)
- Ella Stracciatella (DJ und Gründerin LocArtista Freiburg)
- Zora Brändle (Nachhaltigkeitsexpertin und 2. Vor-sitzende von Clubkultur Baden-Württemberg e.V.)
- Kenny Joyner (Sänger der Band FATCAT)
- Julia Lauber und Felix Birsner (Duo WILLLMAN)
- Lea Dorn (Landes-kampagne „nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern“)
Musikalische Highlights gibt es am Vormittag mit dem Electropop-Duo WILLMAN und am Abend um 20 Uhr im Slow Club beim Konzert der deutsch-französischen Rapperinnen Suza & DieMooDie und ihren Kolleginnen.
30. November 2023, 10.30 - 18.00 Uhr, Haslacher Str. 43, 79115 Freiburg im Breisgau
Anmeldung bis Mittwoch, 29. November, unter presse-stelle@mwk.bwl.de.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Mehr Infos: