Developer Boost
Das Coaching-Programm für Gründer*innen aus der Games-Branche in Baden-Württemberg
Das Developer Boost-Programm der MFG Baden-Württemberg richtet sich an Gründer*innen von Games-Studios aus Baden-Württemberg oder solche, die beabsichtigen, in den kommenden sechs Monaten zu gründen. Ziel ist es, mit Hilfe des Coachings Games-Entwickler*innen im Gründen eines Games-Studios zu unterstützen und die Games-Szene im Südwesten auszubauen.
Die Gründer-Teams werden während des sechsmonatigen Programms durch branchenerfahrene Coaches kontinuierlich und individuell unterstützt. Wichtige Grundlagen für ihr unternehmerisches Handeln erhalten sie zudem von Fachexpert*innen in Workshops zu Themen wie Produktentwicklung, Vermarktung, Marken- und Vertragsrecht, Businessmodelle und Distributionsplattformen.
Die Gründer*innen haben sich bis zum 30. November 2020 online beworden. Die erste Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Eine Jury wählt anschließend die Teams anhand der Bewerbungsunterlagen und eines persönlichen Zoom-Gesprächs aus. Die Coachings finden von Januar bis Juni 2021 statt.
Das sechsmonatige Coaching-Programm Developer Boost bietet drei Formen der Unterstützung an:
- Teamentwicklung durch Coaching mit Profis aus der Gamesbranche
Unter Anleitung der Coaches entwickeln die Teilnehmer*innen als Team eine klare Vision und bestimmen die Ausrichtung ihrer Unternehmensentwicklung. Die Coaches begleiten die Gründer*innen bei der Verarbeitung des Inputs aus den Expertenworkshops und bereiten die Teams durch Publisher-Pitch-Trainings aktiv auf zukünftige Situationen im Geschäftsalltag vor. Die Teilnehmenden haben stets die Möglichkeit sich mit ihren Coaches auszutauschen und ihre Schritte zu reflektieren.
- Wissensvermittlung durch Experten
Experten mit langjähriger Erfahrung in der Games-Branche vermitteln in Workshops wertvolles, branchen- und praxisorientiertes Wissen zu den Themen Produktentwicklung, Vermarktung, Marken- und Vertragsrecht, Businessmodelle, Gründung und Distributionsplattformen. Die Experten stehen außerhalb der Workshops für spezifische Fragen der Teams zur Verfügung. Es werden sechs eintägige Experten-Workshops angeboten.
- Vernetzung und Unterstützung durch die geförderten Teams
Dank der engen Zusammenarbeit mit den anderen geförderten Teams teilen die jungen Studios ihre Erfahrungen und ihr neu gelerntes Wissen untereinander und unterstützen sich dabei gegenseitig.
Umfang
Das Developer Boost Programm umfasst 30 Stunden Coaching und 30 Stunden Expertenworkshops zuzüglich individueller Nachbetreuung. Das Programm bedingt eine starke Eigeninitiative der Teams. Die Teilnehmenden sind gefordert sich neben den 60+ Stunden zusätzliche Zeit für die Umsetzung und Weiterentwicklung ihres Unternehmens nehmen.
Die Auftaktveranstaltung im Januar 2021 wird – wenn es die Hygienevorschriften der Corona-Pandemie zulassen – als Präsenzveranstaltung in Stuttgart stattfinden. Alle weiteren Coachings sowie die Experten-Workshops werden digital durchgeführt.
Förderfähig sind Bewerber*innen aller Altersgruppen – von Hochschulabsolvent*innen bis zu Quereinsteiger*innen – die in einem Team von mindestens zwei bis maximal fünf Personen als Game-Studio zusammen gefunden haben. Die Gründer*innen wohnen in Baden-Württemberg und haben bereits eine Produktidee oder einen Prototypen entwickelt.
Außerdem haben die Teams in den letzten zwölf Monaten ein Game-Studio (z. B. in Form einer GbR, GmbH oder UG) in Baden-Württemberg gegründet oder werden in den sechs Monaten des Coachingprogramms gründen. Bei dem geförderten Unternehmen muss es sich um ein auf Games fokussiertes Studio handeln, das noch am Anfang seiner Entwicklung steht.
Ihr erfüllt alle Kriterien, habt Lust auf ein anspruchsvolles Coaching-Programm und seid motiviert den möglichst größten Boost für euer Game-Studio herauszuholen? Dann bewerbt euch bis zum 30. November 2020 über dieses Online-Formular.
Eine Jury wählt anhand der Bewerbungen und auf Grundlage eines persönlichen Zoom-Gesprächs die Teams aus, die für ein halbes Jahr professionelle Unterstützung erhalten. Das ca. 30-minütige Gespräch wird am Donnerstag, 10. Dezember 2020 stattfinden.
Hier erfahrt ihr, welche Studios in der ersten Runde des Developer Boosts dabei sind. Zu den Gewinner-Teams 2020.

Leiterin Projektteam Talent- und Forschungsförderung
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft