Games BW
Erfahrt hier mehr über die geförderten Projekte der letzten Jahre.
Online-Plattform zur Katalogisierung, Dokumentation und Tausch eigener Pflanzen und Samen
Multiplayer-Rennspiel, bei dem bis zu vier Spieler gemeinsam ein Auto ins Ziel steuern
Scifi-Game über die bedrohliche Suche nach einem neuen Heimatplaneten zur Sicherung eines Genpools
Nachfolger des preisgekrönten Adventure Games „The Inner World” mit den Figuren des flötennasigen Roberts und der Taube Hack
App für Kunden, Besucher und Patienten, die sich damit statt in einer echten Warteschlange in einer virtuellen anstellen können
Digitales Kartenspiel über eine gefährliche Reise auf einem feindseligen Planeten
Durch das Lösen von Rätseln wird eine Murmelbahn aufgebaut, basierend auf den Kugelbahnen der Marke „Cuboro”
Online-Plattform, die den Nutzer durch Infos, kleine Games und Austausch mit der Community bei einer gesünderen Ernährung unterstützt
Lernspiel für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche zum Training ihrer sprachrhythmischen Bewusstheit
Casual-Mobile Game über einen Zauberladen, für dessen Wiederaufbau man die magischen Wesen „Mergimals” züchtet
Projektmanager Games-Förderung
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft