Games BW
Erfahrt hier mehr über die geförderten Projekte der letzten Jahre.
Edutainment-Spiel für Kinder, das auf Smartphones und Tablets gespielt werden kann. Angelehnt an die gleichnamige TV-Serie, hat es zum Ziel, Kindern spielerisch und auf charmante Art das Alphabet beizubringen.
Pathfinder-Puzzle-Adventure Game für Kinder, das für Mobile als auch Nintendo Switch angedacht ist. Die Aufgabe des Spielenden ist es, für die beiden Freunde Pinto, ein hyperaktives Alpaka, und Ada, eine Springäffin, einen sicheren Weg durch den tiefen Amazonas Dschungel zu finden.
Augmented-Reality-App für junge Museumsbesucher*innen, die auf Schatzsuche nach unsichtbaren Objekten in der Ausstellung gehen.
Der Traum vom Fliegen – mit „Fly with me“ wird er wahr. Die interaktive VR-Anwendung nimmt die Spielenden mit auf einen Wettflug.
GravityX ist ein Architektur-Puzzle in virtueller Umgebung. In einer Physiksimulation lösen die Player Rätsel, indem sie architektonische Strukturen erschaffen.
Vom mühseligen Vokabeln pauken zum interaktiven Lernerlebnis: multisensorische App zum Sprachen lernen.
Tieralphabet in Schriftnorm, das Kinder dazu motiviert, Lesen und Schreiben selbstständig zu erlernen.
Rundenbasiertes 3D-Puzzle-Abenteuer für Smartphones und Tablets durch die Gefühlswelt der Spielfigur.
Humorvolles VR-Game für Smartphones mit intuitiver Steuerung, bei dem die Spielenden Tauben imitieren.
Bewährte Action-Adventure-Mechaniken vermischt zu einer innovativen Herausforderung in einer fantastischen Welt.
Projektmanager Games-Förderung
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft