GamesHub für Health / Life Science Heidelberg

Bewerbungsformular

Ihr wollt euch einen Platz im GamesHub Health / Life Science Heidelberg 2022 sichern und erfüllt alle Kriterien zur Bewerbung?

Dann füllt das Online-Formular aus, ladet die Einverständniserklärung und die Datenschutzerklärung herunter, unterschreibt sie und ladet die Formulare am Ende des Bewerbungsformulars unterschrieben im Uploadbereich hoch. Wenn ihr das bis zum 31. Januar 2022 macht, können wir eure Bewerbung berücksichtigen!

Bitte schaut in Ruhe das Bewerbungsformular durch und bereitet eure Unterlagen vor, denn eine Zwischenspeicherung ist leider nicht möglich.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


1. Über uns

Teammitglied 1

Teammitglied 2

Teammitglied 3

Teammitglied 4

Teammitglied 5


Teamvorstellung

Erzählt uns etwas über euer Team und die einzelnen Team-Mitglieder: Was bringt jede*r von euch mit? Wie habt ihr als Team zusammengefunden und warum passt ihr als Team gut zusammen? Welche Themen bewegen euch und wo seht ihr euer zukünftiges Wirkungsfeld?

Du bewirbst dich allein? Gut so! Erzähl uns, was du in ein Team im GamesHub einbringst, wen du in deinem Team noch brauchst, welche Themen dich bewegen und wo du dein zukünftiges Wirkungsfeld siehst. 
(Freitext, max. 5.000 Zeichen)*


2. Zum Spiel

Zusammenfassung des Spielkonzepts / der Idee

Beschreibt eure Spielidee: Welches für den Gesundheitsbereich relevante Problem wollt ihr lösen und warum? Welche Spielmechaniken und welche technologischen Ansätzen sollen zum Einsatz kommen? Wen seht ihr als Zielgruppe für euer Spiel und warum? Gibt es bereits Kontakt zu Personen mit relevanter fachlicher Expertise? (Freitext, max. 5.000 Zeichen)* 

PDF, max. 5 MB


3. Motivation

Warum solltest du / solltet ihr im GamesHub Heidelberg-Programm aufgenommen werden? Was erhoffst du dir / erhofft ihr euch davon, im GamesHub Heidelberg mitzumachen?(Freitext, max. 5.000 Zeichen)*


4. Einverständnis- und Datenschutzerklärung

PDF, max. 5 MB
PDF, max. 5 MB

Dr. Andrea Buchholz
Dr. Andrea Buchholz

Leiterin Projektteam Talent- und Forschungsförderung

Unit Kultur- und Kreativwirtschaft