Games BW
Im Bereich Forschung und Lehre bin ich im Bereich serious games für Anwendungen in der Medizin involviert. Zuerst einmal habe ich vor über 20 Jahren die Firma Cathi GmbH in Mannheim mitgegründet, die medizinische Trainingssysteme im Bereich vaskuläre Medizin entwickelt und auch Trainingskurse durchführt. In dem Zusammenhang bringe ich mich auch in der DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie) in der Arbeitsgruppe Simulation ein. Daneben entwickeln wir immer wieder kleine Simulatoren für verschiedene Aufgaben. Beispielsweise ist ein aktuelles Thema mit dem KIT die Analyse der Kommunikation in der Medizin (Patient*innen, Ärzt*innen) mit einer KI im Rahmen eines Computerspiels, wo verschiedene Rollen gespielt werden. Dadurch, dass ich mittlerweile 3 Firmen aktiv mit ausgegründet habe und im Bereich der Medizintechnik aktiv bin, kenne ich natürlich sowohl die Gründerszene, also auch die Anforderungen im Bereich der Medizinprodukte - auch durch enge Kooperationen mit verschiedenen Medizintechnikfirmen. In der Lehre greife ich diese Punkte auf, z.B. durch eine Vorlesung Computer Games and Medical Simulators (Masterstudiengänge Informatik, Physik, Biomedical Engineering), in Praktika zur agilen Entwicklung von Computerspielen und zur Entwicklung von Medizintechnik-Software (unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen der Medizinproduktdirektive) - beide im Bereich Informatik.