Steffen Willwacher

Professor für Biomechanik und Grundlagen der Ingenieurswissenschaften - Hochschule Offenburg

Womit stärken Sie die Teams?

Als Professor für Biomechanik und Grundlagen der Ingenieurswissenschaften bringe ich ein breites Fachwissen im Bereich der Analyse menschlicher Fortbewegung und der Interaktion von Menschen mit technischen Hilfsmitteln mit. Von der Untersuchung des Gehens bis zum maximal schnellen Sprinten, von PatientInnen bis zu WeltrekordhalterInnen im Sport, habe ich in meiner Laufbahn viele Aspekte der Biomechanik analysiert. Dabei ist ein wesentlicher Fokus meiner Arbeit auf die Verbesserung der Performance und die Reduktion des Verletzungs- und Überlastungsrisikos gerichtet. Durch meine jahrelange Forschung und meine Beteiligung an zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Projekten kann ich wertvolle Einsichten und Expertise in den Bereichen Biomechanik und Ingenieurswissenschaften zur Verfügung stellen. Im  Institute for Advanced Biomechanics and Motion Studies der Hochschule Offenburg stehen eine Vielzahl an verschiedenen Verfahren (z.B. 3D Motion Capturing, Bodenreaktionskraftemssung, Muskelkraftmessung, Elektromyographie, Spirometrie, etc.) zur Analyse menschlicher Bewegungen zur Verfügung.

Was kann der GamesHub Heidelberg?

Der GamesHub Heidelberg bietet eine fantastische Plattform, um Expert*innen aus den Bereichen Gaming, Gesundheit und Wissenschaft zusammenzubringen und innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche zu entwickeln. Als Teil des Expert*innennetzwerks kann ich dabei helfen, die biomechanischen Aspekte bei der Entwicklung von Spielen für präventive, therapeutische und schulische Anwendungen zu berücksichtigen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir das Potenzial von Games maximieren, um Gesundheits- und Bewegungsprobleme zu lösen und so die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Zudem bietet der GamesHub die Möglichkeit, neue Methoden und Technologien aus der Biomechanik und den Ingenieurswissenschaften in die Gameentwicklung einzubringen, was zu noch innovativeren und effektiveren Gesundheitsanwendungen führen kann.