Games BW
Das Format GiG xTalk ist für innovative Entwickler*innen, Hersteller*innen und Forscher*innen gedacht, die digitale Gesundheitslösungen mit spielerischen Ansätzen gestalten – und so messbare Wirkung in Prävention, Therapie oder Aufklärung erzielen wollen. Egal ob noch ganz am Anfang einer Idee oder schon erfahrene Player: Hier sprechen wir mit denen, die schon erfolgreich GiG-Lösungen in den Markt gebracht haben, von denen sich Best Practices ableiten lassen:
Wie genau haben sie das Wissen der Games-Industrie für sich nutzbar gemacht?
Welche Partnerschaften sind sie dafür eingegangen?
Welche Herausforderungen wurden im Projektverlauf gemeistert?
Was ist der messbare Effekt vom Einsatz von Games und Gamification?
Und wo sind die Grenzen im Hinblick auf die hohen Anforderungen im Gesundheitswesen hinsichtlich der Benutzertauglichkeit, Datensicherheit und Datenschutz?
Jeder GiG xTalk fokussiert dabei auf ein Beispiel, bei dem sowohl die Gesundheits- als auch die Gamesseite der Lösungen zu Wort kommen. Zum Schluss ist immer Raum für Fragen und Austausch – damit alle Teilnehmenden neue Impulse für ihre eigenen Projekte mitnehmen können.
Moderiert werden die xTalks von Christoph Brosius, denn er kennt beide Perspektiven: Seit 2010 berät er Organisationen zum Einsatz von Game Thinking und stellt mit der Circumradius GmbH selbst zertifizierte Software als Medizinprodukt her.
Leiterin Projektteam Talent- und Forschungsförderung
Unit Kultur- und Kreativwirtschaft