Presse

Hier findet ihr die aktuellen Pressemitteilungen:

Gamescom 2024: Virtueller KI-Avatar und Innovationen aus Baden-Württemberg am THE LÄND-Stand

Die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg organisiert zum elften Mal den Messeauftritt des Landes auf der Gamescom, der größten…

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt sechs Games mit insgesamt 750.000 Euro

Die geförderten Spiele kommen aus Ettlingen, Gundelfingen, Heidelberg, Heimsheim, Karlsruhe und Ludwigsburg.

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt elf Games mit insgesamt rund 833.000 Euro

Die geförderten Spiele kommen aus Ebersbach-Musbach, Gundelfingen, Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Stuttgart, Ubstadt-Weiher und Weingarten

Weiterlesen
Der MFG Gemeinschafsstand auf der Gamescom 2022
Baden-Württemberg zeigt Games made in THE LÄND auf der Gamescom

MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg organisiert zum zehnten Mal den Messeauftritt mit Games-Studios und Hochschulen aus dem Land

Weiterlesen
GamesHub für Health / Life Science Heidelberg geht in Kooperation mit der Universität Heidelberg in dritte Runde

Start-ups und Studierende können sich bis zum 6. September für einen Platz im deutschlandweit einzigartigen Programm bewerben

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt acht Games mit insgesamt rund 282.000 Euro

Die geförderten Spiele kommen aus Ettlingen, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mühlhausen-Ehingen, Nürtingen und Stuttgart

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Baden-Württemberg erhöht Förderung von Games-Unternehmen

MFG Baden-Württemberg stellt 2023 Fördermittel von 1,1 Million Euro für die Entwicklung von Games zur Verfügung

Weiterlesen
Games BW Förderer
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt acht Games mit insgesamt rund 608.000 Euro

• Die unterstützten Studios kommen aus Ettlingen, Freiburg im Breisgau, Heilbronn, Karlsruhe, Ludwigsburg und Stuttgart

• Gefördert werden Games in…

Weiterlesen
HOLA Serious Games: Wie Studierende spielend die Welt verändern

• Hochschulübergreifendes Programm zur Entwicklung von Spielen startet mit fünf interdisziplinären Teams

• Landesagentur MFG Medien- und…

Weiterlesen
Gamescom
Games made in The Länd auf der Gamescom

• MFG Baden-Württemberg organisiert Gemeinschaftsstand vom 24. bis 26. August auf der Gamescom 2022 in Köln

• Games-Unternehmen und junge…

Weiterlesen
Jugend-Hackathon: Ideenfeuerwerk beim Coding da Vinci Kick-off im ZKM Karlsruhe

• Am 7. und 8. Mai ging es für programmierbegeisterte 12- bis 18-Jährige mit „Hack To The Future“ nach pandemiebedingter Pause wieder ans Coden

• …

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt acht Games mit insgesamt rund 430.000 Euro

• Gefördert werden unter anderem „Black Castle” von Zeitland, „Tower of Fear” von Space Pug Games und „Walk the Frog“ von Walk the Frog

• Die…

Weiterlesen
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022: Live dabei per Stream am 7. und 8. Mai im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

• Live-Stream zum Kick-off des Kultur-Hackathons „Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022“ am 7. und 8. Mai 2022 im ZKM I Zentrum für Kunst und Medien…

Weiterlesen
Animated Games Award Germany für „Minute of Islands“ von Studio Fizbin

• Verleihung im Rahmen des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS) für das Game mit der besten visuellen Gestaltung und Ästhetik

• Der…

Weiterlesen
IDEENSTARK 2022: Innovative Ideen aus Kultur- und Kreativwirtschaft gesucht

• Die MFG Baden-Württemberg nimmt ab sofort Bewerbungen für den Landeswettbewerb IDEENSTARK entgegen

• Kreative Unternehmer*innen und Gründer*innen…

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Auszeichnung für MFG-gefördertes Game beim Deutschen Computerspielpreis 2022

• Preis für Beste Spielewelt und Ästhetik geht an „A Juggler’s Tale“ von kaleidoscube aus Stuttgart

• Spiele erhielt eine Games-Förderung der MFG…

Weiterlesen
GamesHub Heidelberg: Entwickler*innen präsentieren ihre Game-Projekte

Sperrfrist: 18. März / 17.30 Uhr

 

• Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Wir bauen den starken Gründungs- und Wissenschaftsstandort Heidelberg…

Weiterlesen
Ein grafisch gestalteter Astronaut sowie eine startende Rakete und ein Planet im Hintergrund
Fünf junge Games-Studios starten durch mit Developer Boost

• MFG Baden-Württemberg unterstützt Gründer*innen von Games-Studios erneut mit Coaching-Programm Developer Boost

• Sechs Monate lang erhalten die…

Weiterlesen
Ausschnitt aus dem Spiel „A Juggler's Tale“
Fünf Auszeichnungen beim Deutschen Entwicklerpreis 2021 für MFG-geförderte Games

• Dreifache Auszeichnung für das Spiel „A Juggler’s Tale“ von kaleidoscube (Ludwigsburg) in den Kategorien „Beste Story“, „Bestes Game Design“ und…

Weiterlesen
Eine grafische Darstellung der Heidelrberger Brücke
Games-Entwickler*innen für den GamesHub für Health / Life Science in Heidelberg gesucht

• Bis zu vier Teams erhalten die Möglichkeit, ihr Projekt ab 1. April 2022 im GamesHub-Workspace in Heidelberg zu entwickeln

• Das Programm umfasst…

Weiterlesen
Screenshot of Minutes of Islands
Deutscher Entwicklerpreis: 15 Nominierungen für Games aus dem Südwesten

• Für den Deutschen Entwicklerpreis 2021 sind MFG-geförderte Games-Studios mehrfach nominiert

• „Minute of Island“ von Studio Fizbin (Ludwigsburg)…

Weiterlesen
Collage verschiedener Games-Charaktere in roter und blauer Farbe
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt elf Games mit insgesamt rund 563.000 Euro

• Gefördert werden unter anderem „Lucky Tower Ultimate” von Studio Seufz, „AUSZEIT” von kaleidoscube, „Dome Defenders” von halbautomaten…

Weiterlesen
Ein grafisch gestalteter Astronaut sowie eine startende Rakete und ein Planet im Hintergrund
​​​​​​​MFG Baden-Württemberg unterstützt Gründer*innen von Games-Studios erneut mit Coaching-Programm

• Nach erfolgreichem Start geht das „Developer Boost“-Programm in die zweite Runde

• Teilnehmende des Programms erhalten ein halbes Jahr lang…

Weiterlesen
Coding da Vinci kommt nach Baden-Württemberg

• MFG Baden-Württemberg veranstaltet Kultur-Hackathon „Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022“ gemeinsam mit 14 Projektpartnern aus Kultur, Bildung…

Weiterlesen
Baden-Württemberg Karte mit Pins
Interaktives Angebot „Games BW Players“ bietet Überblick über die Games-Branche im Südwesten

• MFG Baden-Württemberg stellt mit „Games BW Players“ ein digitales Verzeichnis der Games-Branche im Südwesten zur Verfügung

• Mit dem neuen…

Weiterlesen
Eine grafische Darstellung der Heidelrberger Brücke
Kompetenzzentrum für Lernspiele aus dem Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften in Heidelberg eröffnet

• Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Mit dem GamesHub möchten wir innovative Neugründungen von Unternehmen fördern“

• Serious Games nehmen in…

Weiterlesen
Games BW Logo
Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt vier Games mit insgesamt 394.840 Euro

• Gefördert werden „Ayna: Shattered Truth” von designmatic, „Project OX” von Studio Sterneck, „Night Drive” von Nau-Hau und „Nostromo” des…

Weiterlesen
Land unterstützt Ausbau des Games-Standorts Ludwigsburg

• Staatssekretärin Petra Olschowski: „Mit der Förderung eines gemeinschaftlichen Arbeitsumfelds schaffen wir hervorragende Möglichkeiten für…

Weiterlesen
Land baut neues Games-Zentrum in Heidelberg auf

• Ministerin Theresia Bauer: „Wir möchten hier innovative Neugründungen und Ansiedlungen von Games-Unternehmen fördern“

• 110.000 Euro für Aufbau von…

Weiterlesen
Astronaut und Rakete
MFG unterstützt mit neuem Coaching-Programm Developer Boost die Gründung von Games-Studios

15 Gründer*innen aus fünf baden-württembergischen Games-Studios erhalten ein auf sie zugeschnittenes Qualifizierungsprogramm

Weiterlesen
Ein grafisch gestalteter Astronaut sowie eine startende Rakete und ein Planet im Hintergrund
MFG Baden-Württemberg unterstützt Gründer*innen von Games-Studios mit neuem Coaching-Programm

• MFG baut mit dem „Developer Boost“-Programm Unterstützung für Games-Branche in Baden-Württemberg aus

• Teilnehmende des Programms erhalten ein…

Weiterlesen
Games BW Logo
Neue Games BW Förderung: MFG Baden-Württemberg unterstützt drei Games mit insgesamt 244.450 Euro

• Gefördert werden „Ayna: Shattered Truth” von designmatic, „Ask Me Anything” von Studio Fizbin und „A New Eden” von Trapped Predator

• Die…

Weiterlesen
Games BW Logo
Games made in Baden-Württemberg auf der Gamescom

• MFG Baden-Württemberg mit virtuellem Gemeinschaftsstand vom 17. bis 30. August auf der Devcom Digital Conference 2020

• Acht Unternehmen aus dem…

Weiterlesen
MFG Baden-Württemberg fördert drei innovative Games und ein virtuelles Kunst-Erlebnis

• Jury vergibt im Digital Content Funding insgesamt 251.973 Euro an vier Projekte aus dem Südwesten

• Gefördert werden: Mechanical Moods, The Very…

Weiterlesen
MFG Baden-Württemberg fördert drei innovative Games und VR-Projekte

• Jury vergibt im Digital Content Funding insgesamt 210.000 Euro an drei Projekte aus dem Südwesten

• Gefördert werden: Lucky Tower Ultimate,…

Weiterlesen
Deutscher Computerspielpreis 2020 für MFG-geförderte Games

• Bestes Familienspiel ist „Tilt Pack“ des Entwicklerstudios Navel aus Ludwigsburg

• Nachwuchspreis „Bestes Debüt“ für „The Longing“ von Studio…

Weiterlesen
Games BW Förderer
Neue Förderung Games BW geht an den Start

• Ab 1. Juli 2020 ersetzt das neue Förderprogramm Games BW der MFG Baden-Württemberg das bisherige Digital Content Funding

• Mit der neuen Förderung…

Weiterlesen
Digital Content Funding: Einreichungen nur noch bis Mitte April möglich

• Entwickler*innen von interaktiven und crossmedialen digitalen Inhalten können das Förderprogramm letztmalig bis 15. April 2020 beantragen

• Ab Juli…

Weiterlesen
 Bernd Hertl
Bernd Hertl

Leiter Stabsstelle Kommunikation / Marketing

Unit Kultur- und Kreativwirtschaft